Mit rmDATA GeoWeb realisieren Sie in kürzester Zeit Ihre Web-GIS-Lösung: Binden Sie bestehende Geodaten direkt in die Karten ein. Nutzen Sie mit dem WebGIS Ihre Geodaten schnell und überall. Zahlreiche Verbesserungen in der aktuellen Version 2025.1 tragen dazu bei, dass die Anwendung noch effizienter wird.
Effiziente interkommunale Kommunikation/Kooperation
Für die aktuelle Version wurde die Funktion „Karte als WMS/WMTS freigeben“ erweitert. Ab sofort können Sichtbarkeitseinschränkungen für freigegebene Karten vorgenommen werden. Dadurch können Sie gezielt steuern, welche Inhalte auf der freigegebenen Karte als WMS/WMTS sichtbar sind und haben als Nutzer eine präzisere Kontrolle über die Darstellung der freigegebenen Kartendaten.
Verbesserungen für den täglichen Einsatz
In der Version 2025.1 wurde der Objektfang um die neue Funktion „Schnittpunkt“ ergänzt. Diese Option ermöglicht das präzise Fangen von Schnittpunkten zweier Linien, was die Bearbeitung und Anpassung von Objekten in der Karte erheblich vereinfacht.
Die Druckfunktion wurde optimiert: Selektierte Flächen werden nun übersichtlicher dargestellt, und Druckergebnisse sind nach Datum sortiert. Anwender können zudem ein persönliches Startthema festlegen, wodurch Smart Infra direkt mit dem bevorzugten Layout startet. Beim Zeichnen von Linien und Flächen wird nun die jeweilige Länge bzw. Fläche in Echtzeit angezeigt.
Details zu den Neuerungen finden Sie in der Produktdokumentation von rmDATA GeoWeb.
Interesse an GeoWeb?
Wollen auch Sie Ihre Geodaten immer und überall nutzen? Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne über unsere Web-GIS-Lösung.