X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Webinar: Der openBIM Ansatz bei der Bestandsmodellierung mit Punktwolken

Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung (letztes Release-Video mit der neuen, automatischen Detektion von Rohrelementen für OpenBIM-Modelle und in REVIT)

Investieren Sie eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit und entdecken Sie, wie Sie in Ihrer täglichen Arbeit viel Zeit sparen und Ihre Projekte maximal effizient gestalten können.

Erfahren Sie in diesem kostenfreien Webinar, wie Sie mit dem openBIM-Ansatz und unserer Software rmDATA 3DWorx Punktwolken effizient auswerten und präzise Bestandsmodelle erstellen. Ob 2,5D-Bestandspläne, IFC-Modelle oder digitale Geländemodelle (DGM) – wir zeigen Ihnen, wie modernes Bauaufmaß als Grundlage für das Bauen im Bestand optimal gelingt.

Was Sie erwartet:

In nur einer Stunde erhalten Sie wertvolles Know-how rund um den openBIM-Ansatz und dessen praktische Anwendung für die Bestandsmodellierung.

Unser Experte Johann Nothbauer führt Sie durch folgende Themen:

  • eine kurze Übersicht über den openBIM-Ansatz und wichtige Begriffe
  • die IFC-Modellierung auf Basis von Punktwolken (mit rmDATA 3DWorx)
  • den Nutzen des openBIM-Modells am Beispiel von ArchiCAD

Investieren Sie eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit und entdecken Sie, wie Sie in Ihrer täglichen Arbeit viel Zeit sparen und Ihre Projekte maximal effizient gestalten können.

Wann: 08.04.2025 | 10:30 bis 11:30 Uhr

Wo: Teams-Webinar

>> Jetzt zum Webinar anmelden


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben