Am 16. Januar 2025 veranstaltete rmDATA Schweiz in Baden den bereits traditionellen Geomatik Event in den beeindruckenden Räumlichkeit "Trafo Baden Event Village". Vor vollem Haus wurde den 70 teilnehmenden Personen ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Das neue rmDATA Softwaremodell
Geschäftsführer der rmDATA Gruppe, Jürgen Beiglböck, war angereist, um einen tiefgehenden Einblick in das neue, wertorientierte Preismodell von rmDATA zu bieten und zeigte auf, wie dieses Modell Flexibilität, Transparenz und Fairness in den Fokus rückt. Mit der Umstellung auf Software-as-a-Service (SaaS) in Verbindung mit einem wertorientieren Preismodell steigern Anwender und Kunden von rmDATA-Software den Erfolg Ihrer Arbeit.
Von der Punktwolke zum BIM-Modell
Auf reges Interesse stieß der Vortrag über effiziente 3D-Modellierung mit rmDATA 3DWorx für Open BIM und ArchiCAD: In diesem Vortrag zeigte der Produktmanager Hannes Nothbauer, wie die Software die Auswertung von Laserscan-Daten vereinfacht und präzise 3D-Modelle aus Punktwolken erzeugt. Dabei lag der Fokus auf der Integration in Open BIM-Prozesse und der nahtlosen Erstellung von IFC-Modellen für ArchiCAD.
Neues zu DMAV und SIA405
Die Teilnehmer erfuhren in diesem Vortrag mehr über den aktuellen Stand der Entwicklung in der Lösung rmDATA Geomatik für die amtliche Vermessung Schweiz und im Speziellen über den Werkleitungskataster.
Im Gastvortrag informierte Pascal Vieser, Geschäftsführer von Hexagon Leica Geosystems AG, über den effizienten Daten-Flow zwischen Hexagon Cloud-Lösungen und den rmDATA-Lösungen.
Bis zum nächstes Jahr
Das Feedback: "Danke, war ein cooler und informativer Anlass" geben wir gerne an die Besucher zurück: "Danke, dass Sie alle dabei waren!" Wir freuen uns darauf, Sie auch nächstes Jahr wieder zu sehen.
Sie wollen mehr erfahren?
Sie konnten am rmDATA Geomatik Event nicht dabei sein und möchten sich über die präsentierten Themen informieren oder einfach mit unseren Mitarbeitern in Kontakt treten?
Kontaktieren Sie uns, wir rufen Sie gerne zurück.